Unterstützung garantiert!

 

Handeln mit Herz! Das ist meine Devise. Mit sehr viel Engagement und fachlicher Kompetenz möchte gern Ihr Praxisteam weiterbilden. 

Mit den Jahren wird der schriftliche Arbeitsaufwand, die Dokumentation immer größer und die Zeit für den Patienten immer weniger. Der Beratungsbedarf der Patienten steigt immer weiter an und wird auch schwieriger, da viele Patienten mit Ihrer Internet-Diagnose schon in Ihre Praxis kommen. Auch Ihre Medizinischen Fachangestellten stellt dies vor neue, teilweise ungewohnte Herausforderungen. Hier möchte ich gern mit meinen sehr praxisnahen Weiterbildungen einen Betrag für Ihr Zeitmanagement leisten.

 

Die Aufklärung zu lebensrettenden Themen wir die Blutgerinnung sowie das EKG schreiben und auswerten gehören zu meinen Fachseminaren. Eine qualifizierte Mitarbeiterin ist Gold wert. Sie verbessert die Compliance des Patienten, nimmt Ängste und ist immer ein wertvoller Ansprechpartner für Sie und Ihren Patienten. Somit treten weniger Komplikationen auf und Sie werden entlastet.

 

Sicher denken Sie: "Ich habe doch immer ein Auge auf das EKG", wenn nebenan das Belastungs-EKG läuft.

 

Braucht nicht der Patient in Ihrem Sprechzimmer die volle Aufmerksamkeit?

Nach der Teilnahme an meinem EKG-Seminar, garantiere ich Ihnen, erkennt Ihre Mitarbeiterin alle wichtigen Notfall-EKG`s und kann sofort reagieren. Sie informieren. Dies entlastet Ihren Alltag erheblich. 

Schenken Sie mir Ihr Vertrauen.

 

Ich danke an dieser Stelle den Erfurter Kardiologen Dr. Frank Richard für seine fachliche Unterstützung.

 

--> Hier erfahren Sie mehr über die EKG-Seminarinhalte.

 

                                           * * * * * * * * * *

 

Die Anzahl der Patienten mit Gerinnungshemmern steigt auch stetig an. Egal ob Sie sich für Direkte orale Antikoagulanzien oder Vitamin-K-Antagonisten entscheiden. Der Beratungsbedarf wird auch hier nicht weniger.

Im Blutgerinnungsseminar frische ich Basiswissen auf und gemeinsam besprechen wir Einflussfaktoren, Wechselwirkungen, Möglichkeiten der Therapiekontrollen und wichtige Grundlagen der Präanalytik. Die Medikamenteneinstellung kann Ihre Mitarbeiterin selbstständig vorbereiten und Ihnen vorlegen. Somit haben Sie wieder wertvolle Zeit gespart.

 

Um auch in diesem Seminar praxisnah zu bleiben, messen die Teilnehmer selbst Ihren INR-Wert.

Für Patienten gebe ich vielseitiges Material mit und sollten Sie Patienten für das Gerinnungs-Selbstmanagement vorsehen. Gern übernehme ich die Schulung für Ihre Patienten.

 

--> Hier erfahren Sie mehr über die Seminarinhalte der Blutgerinnung.

 

 

Alle wichtigen Informationen zum Gerinnungs-Selbstmanagement erfahren Sie hier.

 

 


Testen Sie mich.

 

Gern bilde ich Ihre Medizinischen Fachangestellten, Ihre Auszubildenden sowie Ihre Patienten weiter.

 

Ihr Vorteil:

 

* Qualitätsmanagement

* gut geschulte Mitarbeiter

* schnelles erkennen von Notfall-Situationen

* sicherer Umgang in Beratungsgesprächen der MFA

* mehr Zeit für andere Patienten

* bessere Compliance der Patienten

* weniger Rückfragen

* weniger Komplikationen

* größere Zufriedenheit der Patienten, der Mitarbeiter und Ihre

 

--> Offene Fragen bespreche ich gern mit Ihnen.

 

Kontakt

Telefon: 036209/438366

E-Mail:

info@schulungszentrum-praxisnah.de

Institutionskennzeichen-Nr.: 591604046

Themen

Anmeldung