Gerinnung-Selbstmanagement auch als Online-Schulung

 

Lieber Patient,

 

aus mehrjähriger Erfahrung mit den Patienten wissen wir, dass die Behandlung mit Gerinnungshemmern mit viel Unsicherheit, oft mit Angst aufgenommen wird. Zu sehr geistert der Gedanke: "Dann verblute ich..." im Kopf herum. Sie müssen vorübergehend oder lebenslang wegen einer Herz- oder Gefäßkrankheit gerinnungshemmende Medikamente einnehmen und einiges ändert sich dadurch. Dann sind die Medikamente von größter Bedeutung, weil sie verhindern, dass es bei Ihnen zu einer lebensgefährlichen Komplikation kommt. Sie bieten Schutz und Sicherheit.

Mehr als 1 Millionen Menschen in Deutschland nehmen gerinnungshemmende Medikamente. Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, dass mehr als 200 000 Patienten ihren Gerinnungswert jetzt selbst bestimmen können. Diese phantastische Entwicklung entbindet Sie nicht nur von zahlreichen Arztbesuchen, Telefonaten, sondern gibt Ihnen mehr Flexibilität. Somit sind Sie unabhängig bei Freizeit- und Urlaubsaktivitäten. Wir haben keinen Zweifel daran, dass die Selbstmessung der Blutgerinnung insgesamt auch zu einer besseren Einstellung mit weniger Komplikationen führt.

 

Sicherheit für Lebensqualität!

 

Natürlich muss der Selbstmessung eine adäquate Schulung vorausgehen.

 

Inhalte der Schulung sind:

 

* Blutgerinnung

* Blutstillung

* Besprechung INR und Quick-Wert

* Besprechung individueller therapeutischer Bereiche

* Gerinnungshemmende Therapie

* Gerinnung-Selbstmanagement

 

Inhalte praktisches Training:    

 

* Selbstständige Messung der Gerinnungswerte

* Selbstständige Dosisanpassung der Gerinnungshemmer

* Eintragen der Werte in den Gerinnungsausweis

* Diskussion und Fragen

* Besprechung von besonderen Situationen

 

--> Habe ich Ihr Interesse geweckt, dann kontaktieren Sie mich.


Verordnungsvoraussetzungen

 

* Künstliche Herzklappen

* Schwere Herzrhythmusstörungen, z.B. Vorhofflimmern

* Wiederholte Beinvenenthrombose oder Lungenembolien

* Angeborene oder erworbene Gerinnungsstörungen

 

Sprechen Sie diesbezüglich Ihren Arzt an.



Verordnungsbegründungen

 

* Komplikationen unter konventioneller Therapie

* Örtliche, berufsbedingte und gesundheitliche Schwierigkeiten in Bezug auf

  regelmäßige Arztbesuche

* Schlechte Venenverhältnisse

* Stark schwankende Gerinnungswerte oder hohe Antikoagulationsintensität

Kontakt

Telefon: 036209/438366

E-Mail:

info@schulungszentrum-praxisnah.de

Institutionskennzeichen-Nr.: 591604046

Themen

Anmeldung