Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Coaching, Seminare und Trainings
Schulungszentrum-praxisnah, Sandra Guttstein


§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-, Schulungs- und Trainingsangebote von Schulungszentrum-praxisnah, Sandra Guttstein, Ringstraße 49b, 99102 Klettbach (nachfolgend „Veranstalterin“ genannt).
Sie gelten gegenüber Unternehmer:innen, Firmenkunden, Bildungseinrichtungen und Selbstzahler:innen, sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.


§2 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Klient bzw. die teilnehmende Person ein schriftliches Angebot der Veranstalterin annimmt (per E-Mail, Brief, Online-Anmeldung oder unterschriebenem Vertrag).
Mit der Anmeldung erkennt der Vertragspartner diese AGB an.


§3 Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die vereinbarte Vergütung bzw. Kursgebühr ist per Vorkasse oder bis zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungstermin zu begleichen.
    Rechnungen enthalten alle relevanten Zahlungsinformationen (Bankverbindung, Zahlungsziel, Leistungsbeschreibung).

  2. Bei vereinbarter Ratenzahlung gelten die in der individuellen Vereinbarung festgelegten Fälligkeiten.

  3. Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang ausgestellt.

  4. Abweichende oder individuelle Honorarvereinbarungen bedürfen der Schriftform.


§4 Rücktritt und Stornierung durch den Vertragspartner

  1. Eine Stornierung der Teilnahme ist jederzeit möglich, muss jedoch schriftlich erfolgen.

  2. Es gelten folgende Stornierungsgebühren:

    • bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – kostenfrei

    • bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn – 50 % der Teilnahmegebühr

    • bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn – 70 % der Teilnahmegebühr

    • ab 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn – 100 % der Teilnahmegebühr

  3. Bereits gezahlte Gebühren werden nach Abzug der jeweiligen Stornokosten erstattet.

  4. Eine Umbuchung auf einen Ersatztermin oder eine andere Person ist nach Absprache möglich und wird im Einzelfall geprüft.


§5 Rücktritt oder Absage durch die Veranstalterin

  1. Die Veranstalterin behält sich vor, Termine aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, Unfall, höhere Gewalt oder unzureichende Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen.

  2. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten.

  3. Sollte kein Ersatztermin möglich oder gewünscht sein, werden bereits gezahlte Honorare vollständig erstattet.

  4. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausgeschlossen.


§6 Durchführung und Anreise

  1. Die Veranstalterin verpflichtet sich zur sorgfältigen und fachgerechten Durchführung der vereinbarten Leistung.

  2. Bei „In-House“-Veranstaltungen trifft die Trainerin bzw. der Coach etwa 30 Minuten vor Beginn ein.
    Verzögerungen aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Stau, Unfall) werden umgehend telefonisch mitgeteilt.

  3. Eventuelle Anreise-, Übernachtungs- oder Verpflegungskosten sind – sofern nicht anders vereinbart – vom Auftraggeber zu tragen.


§7 Haftungsausschluss

  1. Die Teilnahme an Coachings, Trainings oder Seminaren erfolgt auf eigene Verantwortung.
    Die Veranstalterin haftet nicht für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, außer bei nachweislich grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

  2. Bei praktischen Übungen, körperlichen Aktivitäten oder Rollenspielen ist jede:r Teilnehmer:in selbst für sein/ihr Verhalten verantwortlich.


§8 Vertraulichkeit und Datenschutz

  1. Die Veranstalterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.

  2. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Vertrages verwendet und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verarbeitet.

  3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder ausdrücklich genehmigt.


§9 Urheberrechte und Nutzung von Materialien

  1. Sämtliche im Rahmen des Coachings oder Trainings überlassenen Unterlagen, Skripte, Präsentationen, Arbeitsblätter und Konzepte sind urheberrechtlich geschützt.

  2. Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.
    Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin gestattet.


§10 Höhere Gewalt

Kann eine Veranstaltung aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle der Veranstalterin liegen (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Auflagen), nicht durchgeführt werden, so wird ein Ersatztermin angeboten.
Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht nicht.


§11 Rechtswahl, Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Für diese AGB und deren Durchführung gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Erfurt, sofern gesetzlich zulässig.


§12 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.


Stand: 01. 01. 2025
Schulungszentrum-praxisnah, Sandra Guttstein

Kontakt

Telefon: 036209/438366

E-Mail:

info@schulungszentrum-praxisnah.de

Institutionskennzeichen-Nr.: 591604046

Themen

Anmeldung